keep em wet
-
Verfasst: August 08, 2019
In der Hitze des Gefechts solltest du als Fliegenfischer und Angler immer die Gesundheit und das Wohlergehen des Fisches im Focus haben - auch wenn du ihn nach dem Drill nicht wieder in die Freiheit entlassen möchtest.
#1 – Die 5 Sekundenregel
Der Fisch verfügt über Kiemen und diese können wunderbar den Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Allerdings funktioniert dieses Atmungsorgan nur im Wasser und nicht an der Luft, da der Fisch keine Lungen hat. Daher kann ein Fisch auch nicht die Luft anhalten wie wir Menschen das können. Bevor du den Fisch nach einem möglichst raschen Drill für eine schönes Erinnerungsfoto vor die Kamera hältst, lass ihn erst im Wasser eine Minuten zur Ruhe kommen; am besten im Kescher da er im Netz unterwasser frei atmen kann. Dann solltest du die 5 Sekundenregel beachten (Zähle am besten mit): Hebe den Fisch maximal 5 Sekunden aus dem Wasser (besser kürzer) und halte ihn dann zumindest 30 Sekunden wieder im Wasser, falls du ihn erneut aus dem Wasser heben möchtest. Danach solltest du ihn noch ca. eine Minute in der Strömung halten, bis er von selbst davon schwimmen kann.