- Startseite
- Blog
- Fliegenfischer Lexikon
- Reinigung und Pflege von Watbekleidung
Reinigung und Pflege von Watbekleidung
Verfasst:
August 07, 2019
Autor:
Alexander Haider

Deine Watbekleidung braucht Pflege!
Die atmungsaktiven Membranen werden mit der Zeit durch Umwelteinflüsse wie Sedimente oder belastete Gewässer verlegt und reduzieren somit die Fähigkeit des Abdampfen des Schweißes. Um diese Funktion wiederherzustellen solltest du deine atmungsaktive Watbekleidung regelmäßig pflegen! Dazu zählen nicht nur das fachgerechte Trocknen, ein- bis zweimal pro Jahr solltest du die Watbekleidung reinigen und anschließend imprägnieren.
Kostenloser Leitfaden zum richtigen Trocknen, Reinigen und Imprägnieren
Wir haben einen kostenlosen Leitfaden zum richtigen Trocknen, Reinigen und Imprägnieren für dich zusammengestellt. Nach einer solchen Wellness-Behandlung deiner Wathose und Watjacke bist du nach der Winterpause bestens für einen trockenen Start in die neue Saison gerüstet!
Verwandte Produkte
Kategorien
- Angelgewässer & Reisen (2)
- Fliegenfischer Lexikon (24)
- Ausrüstung (14)
- Kaufberatung (14)
- Alles für den Einsteiger (24)
Neueste Posts
Schlagwörter
fliegenfischen
ausrüstung
fliegenruten
watbekleidung
wathose
fliegen
gewässer
tipps
bachforelle
fliegenbinden
winterfischen
tageskarten
regenbogenforelle
watschuhe
nymphen
trockenfliegen
nassfliegen
streamer
kurse
angelkurs
tackle-test
schnurklassen
fliegenrollen
huchenfischen
meerforellenfischen
steelhead
huchenangeln
reinigung
gore-tex
keep em wet
salmoniden
laichzeit
huchen
Äsche
belly boat
float tube
spinnfischen