Fliegenfischen am Jurassic Lake in Argentinien
Jurassic Lake - eine biologische Sensation
Der Jurassic Lake - eine biologische Sensation In Mitten der argentinischen Anden wartet die Pampa mit einer Destination der Superlative auf. In der schroffen Landschaft verbirgt sich die beste Forellenfischerei der Welt.
Die Fischerei
Der Jurassic Lake findet seinen Ursprung, wie fast alle Seen dieser Region, in der vulkanischen Vergangenheit der Anden Patagoniens. Geothermale Aktivität ist eines der Schlüsselelemente, warum die Fische zu solchen Monstern heranwachsen. Die durchschnittliche Wassertemperatur unterschreitet niemals die 8 Grad Celsius Marke, was zur Folge hat, dass die Fische ihre Fressaktivität zu keiner Zeit stark reduzieren oder gar einstellen. Proteinreiche Klein-Krustentiere wie Krill und Gammarieden bevölkern in einer schier unglaublichen Dichte die Uferregion des Sees. Die Flussmündung des Rio Barrancoso, welcher den einzigen Zu- und Laichfluss bildet, bedingt die enorme Anzahl von Fischen in der Uferregion rund um das Jurassic Lake Lodge und ist Garant für eine erfolgreiche Fischerei über das ganze Jahr. Im Gegensatz zu unseren heimischen Fischen erfolgt der Laichaufstieg in mehreren, meist vier, Zyklen, was für uns Fliegenfischer bedeutet, dass stets Fisch in der Mündung auf- oder absteigt. Auch optisch macht sich dieser Zyklus bemerkbar: so sind die Fische aus dem See in der Regel silberblank, wohingegen die Flussfische durch ihr farbenprächtiges Laichkleid imponieren.
* Bitte die Bilder zum Vergrößern anklicken
Die Unterkunft
Das Jurassic Lake Lodge liegt fernab der Zivilisation und ist nur mit geländetauglichen Allradfahrzeugen erreichbar. Das ehemals provisorische Zeltcamp an der Mündung des Zuflusses ist einer gemütlichen Lodge mit 5 Doppelzimmern und modernen Sanitäreinrichtungen gewichen. Selbst WiFi ist die Gäste verfügbar. Der Camp-Service umfasst drei volle Mahlzeiten lokaler Köstlichkeiten. Die Erinnerung an ein typisch Argentinisches Asado, eine Art BBQ und der hervorragende Wein werden Ihnen noch lange nach dem Rückflug in Erinnerung bleiben.
* Bitte die Bilder zum Vergrößern anklicken
Die Anreise
Der Weg zur Jurassic Lake Lodge führt uns von Frankfurt zum International Airport von Buenos Aires. Von Buenos Aires fliegt man in etwa 2 Stunden nach Comodoro Rivadavia, wo Sie von einem Lodge-Mitarbeiter empfangen werden. Danach fliegen Sie mit einer geräumigen Twin Otter DHC-6 zum Air Strip der Lodge.
Geführte Gruppenreise mit Stefan & Alexander Haider
Termine auf Anfrage
Preise 2016 - 2018
November bis Dezember 2016
- 7 Nächte / 6.5 Tage (volle Woche): US$ 6.130
Januar bis Februar 2017
- 7 Nächte / 6.5 Tage (volle Woche): US$ 4.330
- 4 Nächte / 3 Tage (halbe Woche): US$ 3.070
März bis April 2017
- 7 Nächte / 6.5 Tage (volle Woche): US$ 5.430
- 4 Nächte / 3 Tage (halbe Woche): US$ 4.070
28. Oktober bis 16. Dezember 2017
- 7 Nächte / 6.5 Tage (volle Woche): US$ 6.220
16. Dezember bis 23. Januar 2018
- 7 Nächte / 6 Tage (volle Woche): US$ 5.520
23. Januar bis 12. März 2018
- 7 Nächte / 6 Tage (volle Woche): US$ 4.520
- 4 Nächte / 3 Tage (halbe Woche): US$ 3.100
12. März bis April 2018
- 7 Nächte / 6 Tage (volle Woche): US$ 5.520
- 4 Nächte / 3 Tage (halbe Woche): US$ 4.100
Im Preis enthalten
(je nach Package - VOLLE oder HALBE Woche)
7 bzw. 4 Nächte Vollpension und Unterbringung in Doppelbelegung. 6.5 bzw. 3 Tage Fischen und Guiding (ein Guide für zwei Angler). Fischereilizenzen.
Transfer - VOLLE Woche: Charterflug vom Comodoro Rivadavia Airport zur Lodge und wieder retour.
Transfer - HALBE Woche: Charterflug vom Comodoro Rivadavia Airport zur Lodge und dann Shuttle Transfer zurück nach Calafate.
Im Preis nicht enthalten
Flüge bis nach Comodoro Rivadavia Airport (CRD) bzw Calafate (FTE) und zurück. Eventuelle Übernachtung in Buenos Aires. Trinkgeld für Guides und Lodge Personal.
Quick Facts Jurassic Lake Lodge
Location | Lago Strobel, Patagonia / Argentina |
Reisezeit | November bis Ende April |
Belegung | Maximal 10 Angler pro Woche |
Nächster Flughafen | Comodoro Rivadavia Airport (CRD) oder Calafate (FTE) |
Zielfische | Regenbogenforelle |
Benötigte Dokumente | Gültiger Reisepass. Ein Visum wird von EU-Bürgern nicht benötigt. |